Großteil der Ärzte in Niedersachsen an Telematikinfrastruktur angeschlossen

Hannover – Fast 90 Prozent der Arztpraxen sind in Niedersachsen inzwischen an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen. Diese Zahl nannte die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) heute. Sie beschwerte sich zugleich über politischen Zwang.
„Die niedergelassenen Ärzte stehen der Entwicklung positiv gegenüber, allerdings übt der Gesetzgeber immensen Druck aus, die Digitalisierung möglichst schnell umzusetzen“, sagte KVN-Sprecher Detlef Haffke.
Wenn Praxen die Digitalisierung in diesem oder nächsten Jahr nicht schafften, müssten sie mit Honorarkürzungen von 1 beziehungsweise 2,5 Prozent rechnen.
2021 soll die elektronische Patientenakte (ePA) kommen, unter anderem sollen dann Rezepte und Notfalldaten auf der Krankenkassenkarte jedes Patienten gespeichert werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: