Vermischtes

Grundschüler benötigen zehn bis elf Stunden Schlaf pro Nacht

  • Donnerstag, 19. Mai 2016

Köln – Kindergartenkinder benötigen täglich etwa elf bis dreizehn Stunden Schlaf, Grundschüler zehn bis elf Stunden und Jugendliche mindestens neun Stunden.

Spätestens mit fünf Jahren – und damit deutlich vor Schuleintritt – sollten Kinder eigenständig einschlafen können. „Kinder mit anhaltenden Schlafproblemen bis ins Schulalter können sich schlechter auf etwas konzentrieren und es fällt ihnen schwer, ihre Gefühle zu kontrollieren. Das sind alles Verhaltensweisen, die den Erfolg in der Schule beeinträchtigen können“, erklärt Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Wichtig seien regelmäßige Schlafenszeiten mit gleichbleibenden Ritualen beim Zubettgehen. Dass Kinder bei den Eltern schlafen oder sich Väter oder Mütter zu ihnen ins Bett legen, sollte laut Fegeler zu den Ausnahmen gehören. Kinder sollten lernen, alleine in ihrem eigenen Bett einzuschlafen. „Über die Zeit des Zubettgehens bestimmen die Eltern“, rät der Experte. Jedoch dürfe dies keine Erziehungsmaßnahme sein – Kinder sollten nicht als Strafe ins Bett geschickt werden, warnt Fegeler.

Halten Schlafstörungen bei Kindern über Wochen an, empfiehlt er, den Kinder- und Jugendarzt zu konsultieren.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung