Guinea: Zahl der Ebola-Todesfälle auf 61 gestiegen
Conakry – Der Ebola-Epidemie sind nach Regierungsangaben alleine in Guinea seit Januar 61 Menschen zum Opfer gefallen. Von den 109 laborbestätigten Fällen seien 61 tödlich verlaufen, erklärte Regierungssprecher Damantang Albert Camara am Samstag. Insgesamt gibt es demnach 197 Verdachtsfälle in dem verarmten westafrikanischen Land.
Am schlimmsten betroffen ist die Stadt Gueckedou im Süden, dort starben 34 Menschen an dem aggressiven Virus. In der Hauptstadt Conakry gab es 15 bestätigte Ebola-Todesfälle. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO haben sich auch 24 Gesundheitsmitarbeiter infiziert, von denen 15 starben.
Das Virus hat sich auch nach Liberia ausgebreitet, dort gibt es bislang sechs bestätigte Fälle. Überdies untersuchen die Behörden 27 Fälle von hämorrhagischem Fieber, von denen 13 tödlich verlaufen sind. Auch dabei könnte es sich um Ebola handeln.
Nach einer vor wenigen Tagen im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie könnte es sich beim jüngsten Ausbruch um einen Erregerstrang handeln, der womöglich von Fruchtfliegen übertragen wurde.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: