Vermischtes

Gutachter soll Verdachtsfälle im Klinikum Oldenburg untersuchen

  • Donnerstag, 9. August 2018
Klinikum Oldenburg_dpa
/dpa

Oldenburg – Ein Experte soll mögliche Behandlungsfehler bei Bauchspeicheldrüsen­operationen im Klinikum Oldenburg aufdecken. Die Ärztekammer sei beauftragt, einen Gutachter zu benennen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Oldenburg. Diese ermittelt wegen eines Anfangsverdachts. Auslöser war eine möglicherweise erhöhte Sterberate bei komplizierten Eingriffen an der Bauchspeicheldrüse in dem Krankenhaus.

Das Klinikum Oldenburg hatte die Fälle bereits Anfang des Jahres von externen Gutachtern untersuchen lassen. Die Ergebnisse lägen der Staatsanwaltschaft vor, sagte eine Sprecherin des Klinikums heute. Es habe keine Hinweise auf systematische Probleme bei der Operation gegeben. Die von den Gutachtern angeregten Verbesserungen setze das Klinikum nun um.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung