Ärzteschaft

Guter Start für IGeL-Qualitätskodex in Baden-Württemberg

  • Dienstag, 19. November 2013

Stuttgart – Rund 900 Praxen in Baden-Württemberg haben sich bis Ende Oktober am sogenannten IGeL-Qualitätskodex der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) beteiligt. „Das ist ein ausgezeichneter Wert. Umso mehr freuen wir uns, dass das Interesse daran ungebrochen ist“, sagte der KV-Vorsitzende Norbert Metke.

Die KV hatte die Aktion im September gestartet. Sie richtet sich an Ärzte und Patienten und fordert einen verantwortlichen Umgang mit Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL).

Der IGeL-Qualitätskodex umfasst zehn Verhaltensregeln für den Umgang mit den Leistungen. Die Praxen erhalten ein Plakat, auf dem die Verhaltensregeln abgedruckt sind, sowie Flyer für die Patienten. Die Ärzte in den Praxen unterschreiben auf den Plakaten, und die Praxen müssen der KV die Einhaltung dieser Regeln zusagen.

Der Umgang mit IGeL wird immer wieder öffentlich diskutiert. Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung hatten daher im Herbst vergangenen Jahres einen überarbeiteten IGeL-Ratgeber „Selbst zahlen?“ vorgestellt.

„Solange Krankenkassen nicht alles bezahlen, was im Einzelfall medizinisch sinnvoll ist und es darüber hinaus Leistungen wie Reisemedizin gibt, die die Kassen noch nie bezahlt haben, kann man IGeL nicht per se die Existenzberechtigung absprechen“, erläuterte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery. Wichtig sei, dass Ärzte und Patienten seriöse Informationen zum richtigen Umgang mit IGeL erhielten und dass Ärzte verantwortungsvoll mit den Selbstzahlerleistungen umgingen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung