Hämophilie B: Wirkung der Gentherapie bleibt längere Zeit erhalten

Sydney – Die beiden zugelassenen Gentherapien der Hämophilie B haben ihr Versprechen, die Patienten dauerhaft vor schweren Blutungen zu schützen, bisher erfüllt. Dies zeigen die aktuellen Erfahrungen zu Etranacogene Dezaparvovec nach 4 Jahren und zu Fidanacogene Elaparvovec nach bis zu 6 Jahren.
Die Hämophilie B gehörte zu den ersten Erkrankungen, für die Gentherapien konzipiert wurden. Die Ergebnisse waren jedoch anfangs nicht zufriedenstellend. In der ersten klinischen Studie ging die Produktion des Faktors IX bereits nach wenigen Wochen wieder zurück.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: