Gesundheit

Handytelefonat steigert Hirnstoffwechsel

  • Mittwoch, 23. Februar 2011

Ein längeres Handytelefonat führt nicht nur zu heißen Ohren, weil Betriebstemperaturen und elektromagnitische Felder das Gewebe erwärmen. Es kommt auch zu einer Steigerung des Glukoseverbrauchs, wie eine experimentelle Studie im US-amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2011; 305: 808-813) zeigt. Sie ist allerdings weit davon entfernt, irgendeine Schädlichkeit des Handytelefonierens zu belegen.

Die 47 Teilnehmer der Studie befanden sich in einem Positronen-Emissionstomografen (PET), als der Anruf eintraf. Dass sie angerufen wurden, bemerkten die Teilnehmer nicht, denn das Gerät war stumm geschaltet worden. Ansonsten hätte man den gesteigerten Glukoseverbrauch, den das angeschaltete Gerät auslöste, leicht auf das anregende Telefonat zurückführen können.

So bleibt es vorerst offen, wieso das aktivierte Telefon nach 50 Minuten den Glukoseverbrauch in jenen Hirnzentren, die der Antenne am nächsten waren (orbitofrontaler Cortex und Temporallappen) um 7 Prozent steigerte.

Die einfachste Erklärung dürfte die beste sein. Die elektromagnetischen Felder dürften über die Erwärmung die Stoffwechselaktivität der Hirnzellen unspezifisch gesteigert haben. Gemessen wurde dies anhand einer gesteigerten Utilisation von 18F-Fluorodeoxyglukose, einem häufig angewendeten Marker bei der PET. 

Die Studie dürfte zwangsläufig eine erneute Diskussion über die Schädlichkeit von Mobiltelefonen auslösen. Doch diese Frage lässt sich durch “technische Messungen” nicht beantworten. Dies ist –außer in Fällen, in denen der Schaden offensichtlich ist – nur in epidemiologischen Studien möglich.

Diese haben aber bisher kein “Signal” finden können – auch nicht für die immer wieder in die Diskussion eingebrachten Hirntumore. Erwähnt sei nur die im letzten Jahr veröffentlichte INTERPHONE-Studie (International Journal of Epidemiology 2010;1-20).

Dennoch dürfte es in den nächsten Wochen wieder Spekulationen darüber geben, ob ein gesteigerter Hirnstoffwechsel nicht doch mit der vermehrten Bildung von freien Radikalen einhergeht, die für Hirnzellen schädlich sind und letztlich Krebs auslösen. Die Komplexität biologischer Vorgänge bietet der Fantasie viele Möglichkeiten.

Ich schlage eine randomisierte Studie unter der Leitung eines prominenten Fernsehquizmasters vor. Festnetz- treten gegen Handytelefonierer an. Geprüft wird, ob der vermehrte Glukosestoffwechsel das Abrufen unnützen Wissens aus den Tiefen des Hirns fördert. Endpunkt könnte die Häufigkeit für einen Telefonjoker sei.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung