Hautveränderungen bei Affenpocken im Genitalbereich
Köln – Im Rahmen des aktuellen Ausbruchsgeschehens bei Affenpocken ist es wichtig, verschiedenartige klinische Verläufe zu berücksichtigen. Dies umfasst auch primär an den mutmaßlichen Inokulationsstellen lokalisierte Hautveränderungen, eine geringe Exanthemkomponente und erst im Verlauf einsetzende Allgemeinsymptomatik.
Ricardo Niklas Werner stellen den Fall eines 30-jährigem Mannes mit seit 10 Tagen bestehenden, vorwiegend genital lokalisierten schmerzhaften/juckenden Hautveränderungen vor (Dtsch Arztebl Int 2022; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0250)
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: