Herzgesundheit im Kindesalter senkt Risiko für chronische Erkrankungen im späteren Leben

Atlanta – Ist das Herz gesund, und zwar von der Geburt bis ins Jugendalter, so führt das zu einer langfristig besseren kardiovaskulären sowie allgemeinen körperlichen, kognitiven und psychischen Gesundheit. Das berichten Forschende um Liliana Aguayo, Emory University, Atlanta, in ihrem neuen im Journal of the American Heart Association publizierten Review (2025; DOI: 10.1161/JAHA.124.038566).
Zu den Vorteilen zählen ein geringeres Risiko für Krebs, Demenz, Lungen-, Leber- und Nierenerkrankungen, Typ-2-Diabetes, Adipositas, Depressionen und Hörverlust sowie eine bessere kognitive, zahnärztliche und augenärztliche Gesundheit.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: