Gesundheit

Herzinfarkte am Vormittag ernster

  • Donnerstag, 28. April 2011

Kardiologen wissen seit langem, dass die schwersten Herzinfarkte am frühen Morgen oder im Verlauf des Vormittags in die Klinik eingeliefert werden. Borja Ibanez vom Centro Nacional de Investigaciones Cardiovasculares Carlos III (CNIC) untermauert diesen Eindruck jetzt durch konkrete Zahlen: Danach ist das infarzierte Areal des Herzmuskels beim ST-Hebungsinfarkt (STEMI) in der Zeit zwischen 6 Uhr und 12 Uhr um etwa 20 Prozent größer als zu anderen Tageszeiten.

Die Spitzenkonzentrationen von Kreatininkinase waren in dieser Zeit um 18 Prozent und die Spitzenkonzentrationen von Troponin I um 25 Prozent höher. Verantwortlich sind wahrscheinlich zirkadianen Veränderungen im Sympathikotonus. Nach einem nächtlichen Rückgang des Blutdrucks (“dipping”) kommt es in den Morgenstunden zu einem Anstieg um etwa 20 mm Hg.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung