Vermischtes

Hessen plant Pflegestudie

  • Dienstag, 21. Juni 2022
/picture alliance, Marijan Murat
/picture alliance, Marijan Murat

Wiesbaden – Hessen plant noch dieses Jahr eine Studie zur Situation der Pflege im Land. Das kündigte das Sozialministerium in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD-Abgeordneten Daniela Sommer mit.

„Die Landesregierung wird sich, beginnend noch in diesem Jahr, ein aktuelles und umfassendes Bild über die konkrete Bedarfslage, Angebotsstruktur sowie über die Bedarfs- und Angebotsentwicklung pflegerischer Versorgung in Hessen machen“, teilte Sozialminister Kai Klose (Grüne) mit.

Auf dieser Basis will das Ministerium „einen handlungsorientierten Landespflege­bericht 2023 erstellen las­sen“, wie es in der Antwort hieß.

In diese Studie sollen ambulante und stationären Pflege einfließen, Mischformen („teilstationär“) wie Kurz­zeitpflege oder Verhinderungspflege sowie ergänzende („komplementäre“) Hilfen wie hauswirtschaftliche Unterstützung oder Hausnotrufdienste.

Der Pflegebericht 2023 soll „differenziert nach Landkreisen und kreisfreien Städten“ erstellt werden. Er soll nicht nur den Istzustand dokumentieren, sondern auch „Vorschläge zur Anpassung der vorhandenen pflege­rischen Versorgungs­struktur an künftige, prognostizierte Entwicklungen enthalten“, wie Klose schrieb.

Außerdem will das Land auch die Pflegeversicherung unter die Lupe nehmen. Die Landesregierung werde noch in diesem Jahr damit beginnen, „das Hessische Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz zu evaluieren und ein am aktuellen Bedarf angepasstes Hessisches Pflegestrukturgesetz zu entwickeln“.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung