Dr. werden ist nicht schwer...

Hilfe!!!

  • Dienstag, 20. Oktober 2009

Während sich meine Doktorarbeit im Schneckentempo in eine mir phasenweise unbekannte Richtung entwickelt, drängt sich mir immer mehr die Frage auf, in welchem Fachbereich ich mal werde arbeiten wollen.

Daher frage ich Euch, meine lieben Leserinnen und Leser: Gibt es zentrale Argumente, die ich bei der Berufswahl berücksichtigen sollte?

Ein paar Fächer habe ich bereits ausgeschlossen: Gynäkologe werde ich sicherlich nicht. Auch Pädiater oder Dermatologie mag ich nicht sein. Derzeit habe ich in der engeren Auswahl: Innere Medizin, Orthopädie und Urologie. Dabei schwanke ich bei der Präferenz je nach eigener Magenfüllung und Raumtemperatur.

Liebe Leserin, lieber Leser, schreib mir! Ich bin dankbar für jede Anekdote, jede Warnung, jeden Link und jeden Bestechungsversuch. Ich behandele die Informationen garantiert vertraulich und verspreche trotz meiner weit bekannten Brieffaulheit eine Antwort. 

 

Schreib einen Kommentar oder an: anton.pulmonalis@aerzteblatt.de

 

Wartet auf die Erleuchtung,

Euer Anton Pulmonalis

tehrani

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung