Vermischtes

Hilfsangebote für traumatisierte Menschen in Schleswig-Holstein

  • Montag, 7. Juli 2014

Kiel – Informationen zu mehr als 140 Hilfsangeboten für Opfer von Gewalttaten und andere traumatisierte Menschen in Schleswig-Holstein hat das Kieler Sozialministerium auf seiner Internetseite zusammengestellt. Die Übersicht gliedert sich in Frauenhäuser, Frauenberatungsstellen, Kinderschutzeinrichtungen, Psychiatrische Tageskliniken, Krankenhäuser mit Psychiatrie und Psychosomatik, Krankenhäuser mit ausschließlich Psychiatrie (stationär), Weißer Ring und Zeugenbegleitprogrammen.

Auch die neuen sogenannten Traumaambulanzen sind aufgeführt, in denen Opfer Soforthilfe erhalten und die Behandlung unbürokratisch im Zuge der Opferent­schä­digung finanziert werden kann. Neben Standorten in Kiel, Lübeck und Elmshorn ist im Frühjahr der Standort Schleswig hinzugekommen. „Für traumatisierte Menschen gibt es in Schleswig-Holstein eine Vielzahl kompetenter Anlaufstellen und Hilfemöglichkeiten. Die Trauma-Ambulanzen leisten einen weiteren wichtigen Beitrag dazu“, betonte Sozial­ministerin Kristin Alheit (SPD).  

Das Sozialministerium weist daraufhin, dass es die Übersicht laufend ergänzen und erweitern wird. Kliniken und andere Einrichtungen, die traumatisierte Patienten behandeln, sollten sich daher bei dem Ministerium melden, damit sie in die Übersicht aufgenommen werden.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung