Vermischtes

HNO-Ärzte stellen Apps gegen Lärmbelastung vor

  • Mittwoch, 25. April 2012

Berlin – Auf ihre sogenannten LärmApps hat der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (HNO) anlässlich des heutigen 15. Internationalen Tags gegen Lärm (International Noise Awareness Day) hingewiesen. Die unentgeltliche App ist jetzt auch für Android-Smartphone-Besitzer verfügbar. „Wir sind heutzutage durch Lärm am Arbeitsplatz, Umweltlärm, Musik und andere Medien freiwillig oder unfreiwillig einer ständigen Geräuschkulisse ausgesetzt. Selten findet sich ein Ort der völligen Ruhe“, sagte der Präsident des Berufsverbandes, Dirk Heinrich.

Der Berufsverband habe die LärmApps initiiert, um diese Situation den Menschen bewusst zu machen. Sie misst den Geräuschpegel in Dezibel am jeweiligen Standort und zeigt nach dem Ampel-Prinzip die Intensität der Belastung an. Zudem informiert sie, wie Lärm dem Gehör schadet, welche ersten Anzeichen man bei Hörschäden bemerkt und wie ein optimaler Lärmschutz funktioniert.

„Mit der LärmApp möchten wir vor allem junge Menschen für die Problematik ‚Lärm‘ sensibilisieren“, sagte Heinrich. Außerdem sei Aufklärung auf diesem Sektor wichtig. Betroffene könnten dann die Scheu verlieren, sich Hörbeeinträchtigungen einzugestehen und gleich bei ersten Anzeichen zum HNO-Arzt gehen. „Denn dann sind die Heilungschancen in der Regel am besten“, so Heinrich.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung