Hochschulen

Hochschule und Klinikum Neubrandenburg vereinbaren mehr Kooperation

  • Donnerstag, 25. Januar 2018

Neubrandenburg – Patienten in Neubrandenburg sollen künftig stärker von neuen Erkenntnissen in Ernährungsfragen und Studenten der Hochschule von den Praxis­erfahrungen des Klinikums profitieren. Das sieht ein Kooperationsvertrag vor, den Vertreter des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums und der Hochschule gestern unterzeichneten.

Demnach wollen die Häuser künftig enger bei der angewandten Ernährungs­wissen­schaft (Diätetik), bei Gesundheits- und Pflegemanagemant sowie in der Betreu­ung von Patienten bei und nach der Entlassung zusammenarbeiten. „Wir wollen nicht im Elfenbenturm lehren“, sagte Rektor Gerd Teschke.

„Das ist gerade bei der Pflege sehr wichtig, weil die Ausbildung von Altenpflegern, Krankenschwestern und anderen Gesundheitsberufen zusammengelegt wird“, erklärte Klinikum-Geschäftsführerin Gudrun Kappich. Dazu wurde schon ein dualer Studiengang Pflegewissenschaft und -management eingerichtet, dessen Absolventen wegen der Praxiserfahrung sehr gefragt seien. Vorgesehen sind auch gemeinsame Forschungen unter anderem zur Messung eines Energiegrundumsatzes bei Patienten.

Das Klinikum ist mit rund 40.000 Patienten im Jahr und 2.600 Mitarbeitern eines der größten Häuser im Land. Die Hochschule hat rund 2.100 Studenten und als einzige im Nordosten Fachrichtungen wie Soziale Arbeit, Agrarwirtschaft und Lebensmittel­technologie.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung