Medizin

Hohes Mortalitätsrisiko für Pflegeheim­bewohner nach COVID-19-beding­tem Krankenhaus­aufenthalt

  • Mittwoch, 16. März 2022
/picture alliance, Marijan Murat
/picture alliance, Marijan Murat

Berlin – Routinedaten aller AOK-versicherten Pflegeheimbewohner im Alter von über 60 Jahren (N = 531.533) verdeutlichen, wie hoch deren 90-Tage-Mortalität bei beziehungsweise nach Krankenhausauf­ent­halt aufgrund von COVID-19 war. Dies zeigt ein aktueller Beitrag im Deutschen Ärzteblatt (DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0140).

Pflegeheimbewohner mit COVID-19 hatten in dem Zeitraum von 90 Tagen nach Krankenhausaufenthalt ein Sterberisiko von 58,1 %. Es gibt deutliche Unterschiede in den Pandemiewellen, wobei in der 2. Welle das höchste Sterberisiko mit 59,3 % (6.758 Todesfälle) vorlag, dagegen in der 1. und 3. Welle mit 53,3 % (817 Fälle) und 51,6 % (415 Fälle) geringer war.

Die Mortalitätsraten nach COVID-19 sind zudem erheblich höher als in den Vergleichsstichproben von Pflegeheimbewohnern mit simulierten Krankenhausfällen (8,2 %; 9,7 %; 8,1 %).

Unter den COVID-19-relevanten Komorbiditäten waren chronische Niereninsuffizienz, Demenz, hämato­onkologische Erkrankungen mit Therapie (Hazard Ratio [HR]: 1,62), immunsuppressive Therapie (HR: 1,20) und Zustand nach Organtransplantation (HR: 1,57) mit einem statistisch signifikant erhöhten Sterberisiko verbunden. Männer hatten gegenüber Frauen ein höheres Risiko zu versterben (HR: 1,34).

Für die Autorinnen und Autoren unterstreichen diese Zahlen noch einmal eindrücklich die Bedeutung des Infektionsschutzes für Pflegeheimbewohner – insbesondere für diejenigen mit den genannten Risi­ken.

tg

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung