Humaner Zellatlas liefert neue Erkenntnisse zu Darmkrankheiten, Thymus und Knochenentwicklung

Cambridge/England – Der „Human Cell Atlas“ (HCA), der die Zellen des menschlichen Körpers auf der Basis der Einzelzell-RNA-Sequenzierung und damit nach ihrer Funktion einteilt, hat mit über 40 Publikationen in der Gruppe der Nature-Journals weiter an Gestalt angenommen. Medizinisch relevante Erkenntnisse gab es zu Darmkrankheiten, zur Reifung des Immunsystems im Thymus und zur vorgeburtlichen Knochenentwicklung.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: