Vermischtes

Hunderte Patienten von mutmaßlich falschen Impfungen betroffen

  • Dienstag, 5. Oktober 2021

Donauwörth – Die mutmaßlich falsch ausgestellten Impfbescheinigungen einer Hausarztpraxis im Land­kreis Donau-Ries sollen mehrere hundert Patienten erhalten haben. Dies sagten heute Vertreter des Land­ratsamtes, der Polizei und der Staatsanwaltschaft in Donauwörth.

Es gebe nach bisherigen Erkenntnissen einerseits Betroffene, die nur für einen Stempel im Impfbuch in die Praxis in Nordschwaben gegangen seien und keine Impfung bekommen hätten. Andererseits gebe es Pa­tienten, die davon ausgegangen seien, korrekt geimpft worden zu sein, obwohl dies wohl nicht der Fall gewesen sei.

Wie Landrat Stefan Rößle (CSU) betonte, hat seine Behörde dem Mediziner mittlerweile untersagt, die Praxis wieder zu öffnen. „Die Praxis ist bis auf weiteres geschlossen“, sagte er.

Der Hausarzt wird verdächtigt, seinen Patienten Impfausweise über Coronaimpfungen ausgestellt zu haben, ohne tatsächlich einen Impfstoff verabreicht zu haben.

Seit gestern werden Patienten des niedergelassenen Arztes getestet, ob sie ausreichend Antikörper ge­bildet haben. Mehr als 130 Männer und Frauen hätten am ersten Tag von dem Angebot der Kreisbe­hör­de bereits gemacht, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung