Vermischtes

Immer mehr Beschäftigte sichern sich gegen Berufsunfähigkeit ab

  • Freitag, 18. Oktober 2013

Berlin – Immer mehr Bürger schließen eine Versicherung zum Schutz vor den Folgen einer Berufsunfähigkeit ab. Die Zahl aller entsprechenden Versicherungsverträge stieg 2012 gegenüber dem Vorjahr um 200.000 auf 17,1 Millionen Verträge, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute in Berlin mitteilte.   

Die Versicherten haben demnach das Risiko der Berufsunfähigkeit im Durchschnitt mit rund 90.000 Euro abgesichert. Der Beitrag für eine eigenständige Versicherung beträgt demnach 780 Euro im Jahr, für eine Zusatzversicherung – in Verbindung mit einer anderen Versicherung – 370 Euro.  

Der Anstieg bei den Neuabschlüssen darf laut GDV aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele Beschäftigte das Risiko einer Berufsunfähigkeit immer noch unterschätzen. Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, könne seinen Lebensstandard allein mit der gesetzlichen Invaliditätsrente nicht halten, warnte der Verband. Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit seien mittlerweile Nervenkrankheiten und psychische Erkrankungen.  

Um optimal abgesichert zu sein, sollten Kunden laut GDV möglichst eine Laufzeit bis zum Renteneintritt mit 67 Jahren wählen und die Rentenhöhe so ansetzen, dass sie im Fall einer Berufsunfähigkeit keine allzu großen Abstriche machen müssen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung