Vermischtes

Immer mehr Menschen mit wiederkehrender Depression

  • Mittwoch, 15. November 2023
/Julien Eichinger, stock.adobe.com
/Julien Eichinger, stock.adobe.com

Hannover – In Deutschland leiden immer mehr Menschen an wieder­kehren­den Depressionen. Von 2012 bis 2022 erhöhte sich der Anteil der Patienten mit wiederkehrenden Depressionen um 67 Prozent.

Das ergab eine heute von der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) veröffentlichte Auswertung ihrer Versi­cher­tendaten. Besonders stark war der Zuwachs demnach in Sachsen-Anhalt, wo sich die Zahl der Betroffenen nahe­zu verdoppelte.

Der KKH zufolge erkranken insgesamt deutlich weniger Menschen an einer wiederkehrenden Depression als an einer depressiven Episode. Der starke Anstieg im Zehnjahresvergleich deute aber darauf hin, dass es zunehmend Rückfälle geben.

Nach den KKH-Daten sind bundesweit mittlerweile 14,5 Prozent der Versicherten von Depressionen betroffen. Mit 17 Prozent habe Baden-Württemberg den größten Anteil, Thüringen mit 13 Prozent den geringsten. Bei den einmaligen depressiven Episoden habe es von 2012 bis 2022 ein Plus von 17 Prozent gegeben.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung