Infomöglichkeit Facharztausbildung, Frankreich
Da ich erst kürzlich die Webseite entdeckt habe, antworte ich erst jetzt.
Ich denke ich kann so ziemlich auf die meisten Fragen über die Facharztausbildung in Frankreich, Prüfungen, Anerkennung deutscher Diplome, Prüfungen,... antworten. Ich bin selbst nach dem Physikum aus Familiengründen nach Frankreich gezogen, und beende dieses Jahr meine Ausbildung zur Fachärztin in "Chirurgie Orthopédique et Traumatologique" (in Frankreich ist das ein gesammelter Fachbereich). Ich kenne auch Deutsche, die nur einen Teil Ihrer Ausbildung in Frankreich (Paris) gemacht haben (z.B. AIP,...), und bin gerne bereit Auskünfte zu geben.
Um welchen Facharzt geht's denn und mit welchem Zugangsniveau ? Wenn's um Chirurgie geht muss man sich auf alle Fälle auf ein gutes Arbeitspensum vorbereiten, da es durch den Numerus Clausus hier immer weniger "Internes" gibt, was dann natürlich heisst, mehr Arbeit für die die übrigbleiben. Man muss schon mit mindestens 10 Stunden am Tag rechnen, mit zwischen 7 - 10 Nachtdiensten pro Monat, um am nächsten Tag geht's natürlich dann nicht nach Hause. Die Bezahlung ist am Anfang der Ausbildung höher verglichen mit dem AIP-Gehalt, ist aber später niedriger als ein Assistenzarztgehalt. Optimal ist, dass wenn man einmal die Hürde des "Concours d'internat" geschafft hat, und dann auch noch gut plaziert, dann kann man sich die Stadt und den Facharzt aussuchen. Die Dauer der Ausbildung ist dann festgelegt. 4 Jahre für einen medizinischen Bereich und 5 bis 6 Jahre für Chirurgie...
A bientôt !
(Forenbeitrag)
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: