Ärzteschaft

Informations­broschüre zu Anfragen von Krankenkassen, MDK und anderen überarbeitet

  • Freitag, 12. April 2013

Hannover – Vor dem Hintergrund des neuen Patientenrechtegesetzes haben die Ärzte­kammer Niedersachsen (ÄKN) und die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) ihre gemeinsame Broschüre „Anfragen von Krankenkassen, MDK und Anderen" überarbeitet. Die Veröffentlichung soll Ärzten die Beantwortung von Anfragen, Bear­beitung von Vordrucken sowie Erstellung von Gutachten erleichtern. Zudem informiert das Merkheft über die ärztliche Schweigepflicht sowie Honorierung von Gutachten.

Zudem bietet das Werk Auskunft zu unterschiedlichsten Fragestellungen, die Patienten, Rechtsanwälte, Erziehungsberechtigte, Erben oder Angehörige an Ärzte haben. In einem detaillierten Kapitel widmen sich die Autoren den Anfragen von Krankenkassen sowie vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Sie setzen ihren Überblick fort mit Anfragen sonstiger Kostenträger und auch von Sozialämtern, Gesundheitsämtern sowie Finanzämtern. Ein Stichwortverzeichnis rundet den Service ab.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung