Ärzteschaft

Initiative für mehr IT-Sicherheit in Arztpraxen

  • Mittwoch, 22. Januar 2014

Mainz – Patientendaten sind sehr sensible Informationen, deshalb verdient ihr Schutz nach Ansicht einer neuen Initiative besondere Aufmerksamkeit. Die Initiative "Mit Sicherheit gut behandelt" will für mehr IT-Sicherheit und Datenschutz in den Praxen von Ärzten und Psychotherapeuten sorgen. "Durch die zunehmende Digitalisierung sind Patientendaten immer mehr gefährdet", sagt der stellvertretender Datenschutzbe­auftragte Klaus Globig am Mittwoch in Mainz.

Geplant sind deshalb Informationsveranstaltungen in Trier, Neustadt, Mainz und Koblenz für Ärzte und Psychotherapeuten. Zudem gibt es auf der Webseite www.mit-sicherheit-gut-behandelt.de zahlreiche Informationen, Checklisten und weiterführende Links. Die Initiative wurde gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP)ins Leben gerufen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung