„Insulin-auf-Probe“ kann Typ-2-Diabetes bei Jugendlichen nicht aufhalten

Seattle – Die Hoffnung, die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen wie bei Erwachsenen durch eine vorübergehende Therapie mit einem Basal-Insulinanalogon zu bremsen, hat sich in einer Pilotstudie in Diabetes Care (2018; doi: dc180787) nicht erfüllt. Nähere Untersuchungen des Stoffwechsels (dc180243 und dc180244) ergaben, dass die Insulinresistenz bei den Heranwachsenden deutlich ausgeprägter ist als bei Erwachsenen mit beginnendem Typ-2-Diabetes.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: