Vermischtes

Internationale Klassifikation der Krankheiten Version 2014 liegt vor

  • Dienstag, 15. Oktober 2013

Köln – Die endgültige Fassung der Internationalen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, „German Modification“ (ICD-10-GM Version 2014) hat das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information veröffentlicht. In die neue Version sind Änderungen der Weltgesundheitsorganisation und weitere 64 Vorschläge eingeflossen. Letztere stammen zumeist von Fachgesellschaften, Fachleuten aus Ärzteschaft, Krankenkassen und Kliniken sowie Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.

Ein Kommentar im Vorspann des Systematischen Verzeichnisses erläutert wichtige Neuerungen in den einzelnen Kapiteln. Alle Änderungen im Detail sind in der Aktualisierungsliste enthalten. Eine sogenannte Differenzliste enthält die Veränderungen der endgültigen Fassung gegenüber der Vorabversion und erleichtert so die Arbeit.

Ärzte im ambulanten und stationären Bereich müssen Diagnosen nach der ICD-10-GM verschlüsseln. Krankenhäuser sind verpflichtet, dabei die Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) in der jeweils gültigen Fassung zu berücksichtigen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung