Vermischtes

Internationales Forum für Leukämie und Knochenmarksspenden

  • Dienstag, 29. Mai 2012

Berlin – Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, ihr persönliches Erlebnis zum Thema Leukämie zu erzählen. Dafür hat die gemeinnützige Organisation die Online-Plattform go4DKMS.org eingerichtet, auf der sich künftig grenzüberschreitend Patienten, Spender, Förderer und Interessierte austauschen können. „Das ist der offizielle Start für unsere künftige konsequente internationale Ausrichtung“, sagte Peter Harf von der DKMS.

Auf der Seite will die DKMS dazu einladen zu bloggen, Anregungen zu geben, Verbesserungsvorschläge einzubringen, sich über die Situation in verschiedenen Ländern auszutauschen, Fragen zu stellen, die eigenen Erfahrungen zu schildern und sich von Zeit zu Zeit an Aktionen zu beteiligen.

Weltweit sei Leukämie ein brisantes Thema, viele Erkrankte hätten aber keine reelle Chance auf Heilung, sagte Harf. Er kritisierte. die DKMS stoße international immer wieder auf Widerstand, wenn sie ihre Fachhilfe anbiete. So zuletzt in Spanien, wo sich die DKMS derzeit darum bemühe, die Genehmigung zu erhalten, als Partner der Behörden für die Rettung von jährlich rund 5.000 spanischen Patienten anerkannt zu werden. „Heilungschancen für Leukämie dürfe keine Grenzen kennen“, sagte Harf.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung