Gesundheit

Internet-Rechner für Adipositas-Risiko im Jugendalter

  • Donnerstag, 29. November 2012

Eine Adipositas ist (nicht nur) bei Jugendlichen gewiss kein unabwendbares Schicksal. Häufig können Kinderärzte aber schon im Säugling den späteren moppeligen Teenager erkennen oder besser noch an den Eltern. Eine Adipositas der Eltern war in einer Untersuchung des Imperial College London der wichtigste Prädiktor für spätere Gewichtsprobleme der Kinder. Weitere Risikofaktoren waren das Rauchen der Mutter während der Schwangerschaft, die Zahl der Haushaltsmitglieder (Einzelkinder werden häufiger gepäppelt), der Berufsstand der Mutter und schließlich das Geburtsgewicht des Kindes.

Ein Team um Philippe Froguel haben auf der Basis ihrer Analyse einer finnischen Kohorte und der anschließenden Validierung an italienischen und US-amerikanischen Kindern einen Adipositas-Rechner erstellt und online gestellt. Sie empfehlen ihn den Kinderärzten, um die Eltern frühzeitig auf das Problem aufmerksam zu machen. Immerhin ist es nach der Geburt noch nicht zu spät, um gegenzusteuern: Stillen bis zum 6. Monat und eine Umstellung der Familienkost könnten die Adipositas vermeiden. Das mag für viele Eltern kein einfacher Weg sein, angesichts der drohenden Folge der Adipositas wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen dürften sich die Mühen aber lohnen.   

 

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung