Ärzteschaft

Internisten weisen auf steigenden Arztbedarf durch Spezialisierung hin

  • Montag, 24. Januar 2011

Wiesbaden – Steigende Arztzahlen sind kein Indiz für eine ausreichende Versorgung oder sogar eine Überversorgung. Darauf hat der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) hingewiesen.

Die reinen Zahlen ignorierten, dass sich mehr und mehr Ärzte spezialisierten und in der ambulanten Praxis Leistungen erbrächten, die früher nur stationär gemacht wurden, erklärte der BDI-Präsident Wolfgang Wesiack.

Die Ärzte reagierten damit auf die Zunahme der Erkrankungen und die wachsende Anspruchshaltung der Bevölkerung. „Die demografische Entwicklung in Deutschland und der medizinisch-technische Fortschritt erfordern ein wachsendes medizinisches Leistungsangebot“, hieß es aus dem BDI.
 

In der Ärzteschaft zeichne sich gleichzeitig eine besorgniserregende demografische Entwicklung ab: Für viele Praxen fänden sich keine Nachfolger. Viele Mediziner wanderten nach dem Studium ins Ausland ab. Außerdem nehme die Zahl der Frauen in Arztberufen deutlich zu.

Da sie sich stärker als ihre männlichen Kollegen familiären Aufgaben widmeten, könnten sie auch entsprechend weniger Zeiteinheiten Arbeit pro Person zur Verfügung stellen. „Das zeigt mehr als deutlich, dass wir trotz insgesamt wachsender Arztzahlen keineswegs einen Überschuss an Ärzten haben, denn der Bedarf wächst ebenfalls“, sagte Wesiack.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung