Ausland

Italien droht Pfizer mit Klagen wegen verzögerter Impfstofflieferung

  • Mittwoch, 20. Januar 2021
/pridannikov, stock.adobe.com
/pridannikov, stock.adobe.com

Rom – Italien hat dem US-Pharmakonzern Pfizer angesichts der Verzögerung der Impfstofflieferungen mit rechtlichen Schritten gedroht. „Der Schutz der Gesundheit der Bürger Italiens ist nicht verhandelbar“, erklärte Italiens Notfallschutz-Beauftragter Domenico Arcuri am späten gestrigen Abend.

Die Impfkampagne in Italien könne nicht verlangsamt werden, vor allem nicht für diejenigen, die nach der ersten Dosis nun die zweite benötigten. Bei einem Treffen von zuständigen Ministern und regionalen Regie­rungsvertreten sei überlegt worden, wie die Bürger des Landes geschützt werden könnten.

Es habe Einigkeit darüber geherrscht, „in den kommenden Tagen“ mit rechtlichen Schritten zu beginnen, erklärte Arcuri weiter. Italien ist eines der am schwersten von der Coronapandemie getroffenen Länder in Europa.

Dort starben bislang mehr als 83.000 Menschen an oder mit dem Virus. Über 1,2 Millionen Bürger wur­den bereits geimpft. Pfizer und sein Kooperationspartner Biontech aus Deutschland hatten Ende Dezem­ber eine Impfstoffzulassung erhalten und mit der Auslieferung an die EU-Staaten begonnen.

Pfizer erklärte jedoch am vergangenen Freitag, das Unternehmen müsse seine Lieferungen für drei bis vier Wochen verringern. Grund seien Umbaumaßnahmen im Pfizer-Werk im belgischen Puurs, mit denen länger­fristig die Produktionsmengen dort erhöht werden sollten.

Kurz darauf hieß es, die Impfstofflieferungen für Europa sollten schon ab dem 25. Januar wieder plan­mäßig laufen. Arcuri sagte dazu, 29 Prozent der für diese Woche versprochenen Impfdosen seien nicht geliefert worden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung