Ausland

Japanisches Unternehmen belohnt Nichtraucher mit zusätzlichen Urlaubstagen

  • Mittwoch, 1. November 2017
/tatsushi, stock.adobe.com
/tatsushi, stock.adobe.com

Tokio – Ein mittelständisches Marketingunternehmen in Japan belohnt Nichtraucher mit sechs zusätzlichen Urlaubstagen pro Jahr. Weil sich das Bürogebäude im 29. Stock­werk befinde, bräuchten Raucher mindestens zehn Minuten, um ihrem Laster nachzu­gehen, erklärte Unternehmenssprecher Hirotaka Matsushima. Demnach hatte sich ein Mitarbeiter über den Zeitverlust seiner Kollegen beschwert. Das Unternehmen Piala führte daraufhin im September die neue Maßnahme ein.

Unterhaltungen im Raucherraum würden sich meistens um Arbeit drehen, erklärte der Unternehmenssprecher. „Deshalb haben wir uns entschieden, Nichtraucher zu beloh­nen, anstatt die Raucher zu bestrafen.“ Seit der Einführung dieses Prinzips hätten vier Mitarbeiter mit dem Rauchen aufgehört. Wenn sie das ganze Jahr dabei blieben, erhielten sie ebenfalls sechs zusätzliche bezahlte Urlaubstage, sagte der Sprecher. Bei Piala arbeiten 120 Menschen.

Im Nichtraucherschutz hinkt Japan anderen Industrieländern hinterher. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums rauchen 28 Prozent der japanischen Männer und neun Prozent der Frauen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung