Jena: Ambulante Palliativversorgung erweitert
Jena – Die Leistungen des ambulanten Palliativteams des Universitätsklinikums Jena (UKJ) stehen ab sofort allen gesetzlich Krankenversicherten in Jena und im Saale-Holzland-Kreis zur Verfügung. Möglich macht dies ein neu geschlossener Vertrag zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und dem UKJ.
„Der überwiegenden Teil aller Schwerkranken möchte die letzte Lebenszeit gern in seiner vertrauten Umgebung verbringen“, sagte Winfried Meißner, Chefarzt der Abteilung für Palliativmedizin am UKJ.
„Leider sieht die Realität jedoch so aus, dass die meisten Patienten im Krankenhaus sterben.“ Dies zu ändern sei eines der Ziele einer speziellen ambulanten palliativmedizinischen Betreuung, wie sie das UKJ nun seit vier Jahren anbiete.
Das aus speziell geschulten Ärzten und Pflegern bestehende Palliativ-Care-Team unterstützt den Hausarzt und die ambulanten Pflegedienste bei der Betreuung unheilbar Kranker in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld, lindert Symptome und Beschwerden und gibt Hilfestellungen für die Angehörigen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: