Vermischtes

Johanniter stellen Behinderten­fahrdienst in Hamburg ein

  • Montag, 28. August 2017

Hamburg – Die Johanniter Unfallhilfe in Hamburg will zum Jahresende ihren Fahr­dienst für behinderte Menschen einstellen. Wie der Hörfunksender NDR 90,3 berichtete, macht das Unternehmen nach Angaben der Geschäftsführung in diesem Bereich jedes Jahr rund 300.000 Euro Verlust. Die Beschäftigten seien Mitte Juli von der geplanten Einstellung des Dienstes in Kenntnis gesetzt worden, hieß es. Eine Mitarbeiterin der Johanniter bestätigte die Einstellung des Fahrdienstes auf Nachfrage.

Mehr als 30 Fahrer seien von der Entscheidung betroffen. Ursprünglich war ihnen die Möglichkeit auf eine interne Versetzung in Aussicht gestellt worden. Dies sei bisher jedoch nur bei einem Mitarbeiter erfolgt. „Einige der Fahrer haben sogar schon gekün­digt und sich eine neue Beschäftigung gesucht, aus Angst davor, im nächsten Jahr plötzlich ohne einen Job dazustehen“, sagte die Mitarbeiterin der Johanniter.

Der Johanniter Fahrdienst transportiert Menschen mit Behinderung zu ihrer Arbeit in Werkstätten, zu Ärzten oder bei Bedarf auch zu privaten Treffen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung