Ärzteschaft

Kammer Baden-Württemberg aktualisiert Leitfaden für Opfer häuslicher Gewalt

  • Mittwoch, 26. September 2012

Stuttgart – Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat ihren Leitfaden „Häusliche Gewalt“ in komplett überarbeiteter Neuauflage veröffentlicht. Die 32-seitige Broschüre soll Ärzte für das Thema sensibilisieren und in ihrer Arbeit unterstützen. Sie informiert, wie Gewalt als Krankheitsursache wahrgenommen und wie Betroffene darauf ange­sprochen werden können. Darüber hinaus gibt sie Tipps für die Untersuchung und enthält neben einer  Anleitung zur rechtssicheren Befunddokumentation auch eine Liste baden-württembergischer Kontaktadressen. 

Nach wie vor ist bundesweit jede vierte Frau ist von häuslicher Gewalt bedroht. Die Zahl männlicher Betroffene sei zwar geringer, werde aber auch stärker tabuisiert, so die Kammer. Angesichts des demografischen Wandels nehme zudem auch die Gewalt bei älteren Paaren und in der Pflege weiter zu. „Der Blick auf diesen Problemkreis muss in der Ärzteschaft geschärft werden, da sie Kontakt zu den häufig allein lebenden beziehungsweise in ihrem Sozialleben eingeschränkten Opfern bekommt“, heißt es aus der Kammer.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung