Ärzteschaft

Kammer Hessen stellt erweiterte Fortbildungsapp für Smartphones vor

  • Dienstag, 3. Dezember 2013

Frankfurt/M. – Eine erweiterte Fortbildungsapplikation „Fobi@pp“ für Smartphone hat die Landesärztekammer Hessen vorgestellt. Sie enthält jetzt eine Verbindung zum persönlichen Fortbildungspunktekonto von Ärzten. Neu ist außerdem eine Multiscan-Funktion für Veranstalter. Sie macht die Datenerfassung bei Großveranstaltungen mit mehreren hundert Teilnehmern möglich.

Ärzte, die sich in das Mitglieder-Portal der Landesärztekammer Hessen einwählen, können sich einen sogenannten Schlüsselcode erzeugen. Dieser wird durch Scannen in die Fobi@pp übertragen und auf diese Weise eindeutig zugeordnet. Die pseudo­nymisierte Übertragung der Fortbildungsdaten über gesicherte Verbindungen gewährleistet den Datenschutz, hieß es aus der Kammer.

Zunächst gibt es nur in Hessen die Möglichkeit für Ärzte, sich ihr Fortbildungskonto mobil aufzurufen. Dabei wird es aber nicht bleiben. Laut der Kammer Hessen werden in den kommenden Wochen weitere Ärztekammern diesen Dienst unterstützen.

Die App wurde von der Stabsstelle EDV und Organisation der Landesärztekammer Hessen konzipiert und in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen entwickelt.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung