Ärzteschaft

Kammer Thüringen kritisiert aggressives Patientenmarketing an Kliniken

  • Donnerstag, 26. September 2013

Jena – Die Ärztekammer Thüringen hat angesichts der zunehmenden Anzahl von Patien­ten­informationsveranstaltungen von Kliniken darauf hingewiesen, dass bei diesen die Regeln der Berufsordnung einzuhalten seien. „Veranstaltungen für Patienten sind ohne Zweifel sinnvoll, um Patienten zu informieren und Vertrauen aufzubauen. Dabei müssen aber die Regeln der Berufsordnung eingehalten werden“, sagte der Präsident der Kammer, Matthias Wesser, heute in Jena.

Die Kammerversammlung verabschiedete gestern eine Resolution zum Thema „aggressives Patientenmarketing“. Hintergrund sind Beschwerden bei der Kammer über unangemessen erscheinende Patienteninformationsveranstaltungen.

„Nicht nur die Einhaltung des Werbeverbotes hinsichtlich anpreisender, irreführender oder vergleichender Werbung gilt es zu beachten, sondern darüber hinaus auch das Gebot der Kollegialität“, heißt es in der Resolution. Bei den in jüngster Zeit in Thüringen stattfindenden Patientenveranstaltungen und Zeitungsanzeigen, die einer aggressiven Patienten-Marketing-Strategie folgten, sehe die Landesärztekammer Thüringen die Einhaltung dieser in der ärztlichen Berufsordnung niedergelegten Regeln „massiv gefährdet“.

„Die Geschäftsführungen der betroffenen Kliniken werden hiermit aufgefordert, die Berufsordnung sowie die Verpflichtung zur kollegialen Zusammenarbeit gemäß Krankenhausgesetz zu respektieren“, so die Kammerversammlung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung