Kassel School of Medicine gestartet
Kassel Die „Kassel School of Medicine“ (KSM) hat ihre Arbeit aufgenommen. 19 Studierende begannen im September ihr Studium an der neuen Einrichtung. Es handelt sich um eine deutsch-englische Kooperation der Gesundheit Nordhessen Holding AG mit der Universität Southampton in Großbritannien.
Nach Einführungstagen in Kassel haben nun die Lehrveranstaltungen in Southampton begonnen, wo die Studierenden, die ersten zwei Jahre verbringen. Danach folgen drei Jahre am Standort der KSM in Nordhessen. Nach fünf Jahren Studium folgt ein Foundation Year in Kassel. Die Ausbildung kostet 12.000 Euro im Jahr. Zwei der Studierenden stammen aus Nordhessen und haben ein Stipendium des Landkreises Fulda erhalten. Bedingung dafür ist, dass sie nach dem Abschluss mindestens fünf Jahre im Landkreis tätig sind.
Die Studierenden erwerben einen britischen Abschluss. Mit diesem kann nach europäischem Recht die deutsche Approbation beantragt werden. Das Studium an der KSM findet unabhängig vom Vergabeverfahren der staatlichen medizinischen Fakultäten in Deutschland statt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: