Hochschulen

Kassel School of Medicine startet im Herbst 2013

  • Donnerstag, 29. November 2012

Kassel – Die Pläne für ein Medizinstudium in Kassel werden konkret. Ab Herbst 2013 wird die „Kassel School of Medicine“ (KSM) 24 Studienplätze anbieten. Es handelt sich um eine Kooperation der Gesundheit Nordhessen Holding AG mit der University of Southampton in Großbritannien. Die Studierenden erwerben einen britischen Abschluss. Mit diesem kann nach europäischem Recht die deutsche Approbation beantragt werden.

Die Studierenden verbringen zwei Jahre an der University of Southampton und weitere drei Jahre am Standort der KSM in Nordhessen. Zusätzlich wird es in beiden Phasen Ausbildungsblöcke beim jeweils anderen Partner geben. Nach fünf Jahren Studium folgt ein Foundation Year.

Die Auswahlgespräche finden im Juli 2013 statt. „Unsere Studenten müssen dieselben hohen Anforderungen erfüllen, die die University of Southampton bei ihren Studenten voraussetzt“, erläutert Christian Unzicker, verantwortlicher Projektleiter der KSM. Dazu zählen unter anderem voraussichtlich eine Abiturnote von 1,6, eine Naturwissenschaft als Leistungsfach im Abitur und gute Englischkenntnisse. Der Studienbeitrag wird 12.000 Euro jährlich betragen.

BH

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung