Kassenärztliche Vereinigung richtet neue Akutpraxis in Gera ein

Gera – Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) richtet in Gera eine neue Akutpraxis ein. Sie soll am kommenden Montag (8. Januar) ihre Arbeit aufnehmen.
Ziel ist es, zusätzlich zum in Gera angesiedelten Bereitschaftsdienst die üblichen Öffnungszeiten einer Arztpraxis sicherzustellen, um Patienten der Region mit dringenden Versorgungsnöten zu behandeln, teilte die KV heute mit.
Die Aufgaben in der neuen Akutpraxis übernehmen mehrere Ärzte, die zum Teil aus dem Ruhestand kommen. Sie praktizieren in der Praxis jeweils für einige Stunden pro Woche.
Für die Behandlung in der Akutpraxis ist eine vorherige Terminvereinbarung via Telefon oder E-Mail erforderlich. Die telefonische Terminvergabe erfolgt vom 3. Januar 2024 bis 5. Januar 2024 ab 10 Uhr. Ab dem 8. Januar generell während der Sprechzeiten. Die KVT bittet darum, Terminabsagen ebenfalls via E-Mail oder Telefon zu kommunizieren.
„Wir möchten in dieser Praxis Patientinnen und Patienten versorgen, die aktuell in Gera und Umgebung keinen Hausarzt finden, aber dringend Hilfe benötigen“, sagte Annette Rommel, erste Vorsitzende der KVT. Sie betonte aber zugleich, damit werde „leider keine kontinuierliche hausärztliche Versorgung gewährleistet“.
Im Bedarfsfall könnten jedoch auch Medikamente für chronische Erkrankungen verordnet werden. „Wir wünschen uns, dass somit langfristig auch die Attraktivität der Region als Lebens- und Arbeitsort zunimmt“, erkärte Rommel. In Gera und Umgebung gibt es derzeit 17,0 Zulassungsmöglichkeiten für Hausärzte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: