Kataraktchirurgie mit Femtosekundenlaser auch für Menschen mit Diabetes sicher

Tianjin – Die Femtosekundenlaser-assistierte Kataraktchirurgie (FLACS) ist bei Patienten mit Diabetes mellitus trotz einem erhöhten Komplikationspotenzial sicher, wie jetzt Forschende aus China in der Zeitschrift Ophthalmology and Therapy (2025; DOI: 10.1007/s40123-025-01218-8) berichten. Gleichwohl kommt es bei diesen Patienten zu einer besonders hohen Ausschüttung von Prostaglandin E2 (PGE2).
Die FLACS hat sich in den vergangenen Jahren als eine hochpräzise Alternative zur klassischen Phakoemulsifikation etabliert. In der jetzt veröffentlichten prospektiven randomisierten Studie wurde bei 41 Personen mit Typ-2-Diabetes mellitus die Katarakt mit Hilfe des Femtosekundenlasers operiert. Mit dem Laser erfolgten dabei die Kapsulotomie, die Hornhautinzisionen und die Fragmentierung des Linsenkerns.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: