Ärzteschaft

KBV bietet Info-Karten zur Masernimpfung

  • Freitag, 20. November 2015

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Info-Karte entwickelt, mit der Ärzte ihre Patienten gezielt auf die Masernimpfung hin­weisen können. Ein Exemplar der Karte im Pop-Art-Stil liegt der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes bei. Weitere Karten für das Wartezimmer können kostenfrei bei der KBV bestellt werden.

Ziel der Karte ist laut KBV, die Versicherten zu motivieren, fehlende Impfungen beim Arzt nachholen zu lassen. Damit sollen vor allem nach 1970 geborene Erwachsene angesprochen werden. Zudem gibt es auch zwei ausführliche Patienteninformationen zur Nachholimpfung für Erwachsene und zur Impfung von Kindern.

Die Informationsblätter erklären, was Masern sind, welche Folgen eine Erkrankung haben kann, wie die Impfung wirkt und welche Nebenwirkungen dabei auftreten können. Für Ärzte gibt es außerdem eine Praxisinformation mit Tipps und Hinweisen zur Ansprache der Patienten. Sämtliche Informationsmaterialien stehen im Internet bereit.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung