KBV-Plakatkampagne mit neuen Motiven

Berlin – Die Kampagne „Wir arbeiten für Ihr Leben gern“ von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) geht in die nächste Runde. Die neuen Plakatmotive stellen gezielt die hohe Leistungsfähigkeit der ambulanten Versorgung in den Fokus und sind bis Ende Mai in allen Landeshauptstädten sowie auf IC- beziehungsweise ICE-Bahnhöfen zu sehen.
„Wer aus Deutschland auswandert, möchte unsere Gesundheitsversorgung am liebsten mitnehmen“, verwies KBV-Vorstandsvorsitzender Andreas Gassen heute in Berlin auf Errungenschaften wie die freie Arztwahl, die flächendeckende Versorgung mit ambulanten Praxen sowie den umfassenden Leistungskatalog. „Viele wissen nicht, unter welch schwierigen Rahmenbedingungen und mit wie viel Kreativität die KVen diese von allen hoch geschätzte ambulante Versorgung sicherstellen“, ergänzte KBV-Vorstandskollege Stephan Hofmeister.
Das soll die neue Plakatkampagne ändern: Auf sechs Motiven erhalten Bürger Einblicke in die Tätigkeitsfelderniedergelassener Hausärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten: „Sei es mitten im tief ländlichen Raum oder in der Großstadt und ihren Randgebieten. Die Kernbotschaft lautet: Wir sind dort, wo uns unsere Patienten brauchen“, unterstrich KBV-Vorstandsmitglied Thomas Kriedel.
Die seit 2013 laufende gemeinsame Kampagne kennt mittlerweile jeder fünfte Bundesbürger. Eine gute Gelegenheit also, um politischer zu werden. Dementsprechend gehören auch großformatig gedruckte Slogans zur Kampagne. Einer davon bringt die KBV-Agenda auf den Punkt: „Wo Sie herkommen, gibt es gute Ärzte und Psychotherapeuten. Wir sorgen dafür, dass das so bleibt.“
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: