Ärzteschaft

KBV: Qualitäts­zirkel-Module jetzt im sicheren Netz

  • Freitag, 25. September 2015

Berlin – Das „Handbuch Qualitätszirkel“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ist ab sofort im sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) abrufbar. Damit stehen mehr als 30 praxisrelevante, didaktisch aufbereitete Themen für Qualitätszirkel online zur Verfügung.

So gibt es laut KBV Module zu Themen wie Patientensicherheit, Multimedikation und Hygienemanagement. Sie seien als Handlungsempfehlungen für Qualitätszirkel-Sitzungen zu verstehen. Zugleich gäben sie Moderatoren didaktische Empfehlungen und hilfreiche Arbeitsmaterialien an die Hand. Dazu gehören Moderationsplakate, Präsentationen, Checklisten und Arbeitsblätter. Die Module könnten Ärzten und Psychotherapeuten aber auch als Informationsquelle nutzen, heißt es dazu aus der KBV.

Die Module sind übersichtlich angeordnet und jeweils durch einen Kurztext beschrieben. Sie können einzeln oder aufeinander aufbauend genutzt und bei Bedarf an die Belange des jeweiligen Qualitätszirkels angepasst werden. Neu entwickelte Module werden laut KBV zudem zeitnah in das sichere Netz der KVen integriert. Darüber informiert der Newsletter "Qualitätszirkel aktuell".

Qualitätszirkel (QZ) sind eine etablierte Form der Fortbildung. Ärzte und Psycho­therapeuten tauschen sich in moderierten Arbeitskreisen über ihre Arbeit aus, um die eigene Behandlungspraxis zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Rund 65.000 Ärzte und Psychotherapeuten sind der KBV zufolge bereits in das sichere Netz der KVen eingeloggt, das ihnen höchste Sicherheit beim Datentransfer bietet.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung