KBV stellt Lehrfilm für Schulungen von Coronatests in Pflegeheimen bereit

Berlin – Mitarbeiter in Pflegeheimen sollen Bewohner, Beschäftigte und Besucher der Einrichtung regelmäßig auf SARS-CoV-2 testen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat jetzt ein Lehrvideo erstellt, das Ärzte bei der Schulung unterstützen kann.
Hintergrund ist, dass das Personal in Pflegeeinrichtungen für diese Point-Of-Care (PoC)-Tests Schulungen von Ärzten erhalten sollen. Das sieht die Coronavirus-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vor.
Der Film veranschaulicht in rund vier Minuten, was die Mitarbeiter der Alten- und Pflegeheime bei der Anwendung des Tests beachten sollten. Es geht dabei um den richtigen Ort, die Einhaltung von Hygienevorschriften und das korrekte Handhaben der Test-Kits. Ärzte können das Video bei den Schulungen einsetzen.
Nach der Testverordnung des BMG vom 30. November können Vertragsärzte solche Schulungen zur Anwendung von PoC-Antigen-Tests einmal alle zwei Monate je Einrichtung durchführen. Es ist auch möglich, die Aufgabe an qualifizierte Praxismitarbeiter zu delegieren. „Bei einer Delegation sollte der Arzt die Schulung per Video begleiten“, informiert die KBV.
Pro Schulung kann die Praxis 70 Euro bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) abrechnen. Zusätzliches Material zu den Antigen-PoC-Tests hat die KBV auf einer Serviceseite im Internet bereitgestellt.
Das Infomaterial umfasst Angaben zur Lagerung der Tests und deren sachgemäßer Auswertung. Zudem wird aufgezeigt, wie der Test grundsätzlich abläuft und was bei der Nachbereitung zu beachten ist.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: