KBV überprüft Trennung der Vergütung für Haus- und Fachärzte
Berlin – 15 Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) haben die bundesweiten Vorgaben zur Honorarverteilung im ersten Quartal 2014 korrekt umgesetzt. Das berichtet die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in ihrem jüngsten Newsletter „PraxisNachrichten“. Sie hatten von einem entsprechenden Angebot der KBV Gebrauch gemacht.
Die Vertreterversammlung der KBV habe die Körperschaft mit der Überprüfung beauftragt, so der Newsletter. Es ist das zweite Quartal, für das die Honorarverteilung nun kontrolliert wurde. Das Angebot umfasst die Quartale III/2013 bis III/2014.
In den letzten Jahren hatte es regional häufiger Debatten um die Honoraranteile für Haus- und Fachärzte gegeben. Die KBV hatte deshalb umfangreiche Trennungsbeschlüsse für das Honorarvolumen gefasst. Die aktuelle Prüfung umfasste den „PraxisNachrichten“ zufolge den sogenannten Teil B der Bestimmungen, also unter anderem Regelung zu den Vorwegabzügen und zu den Abzügen für Laborleistungen und für den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: