Ärzteschaft

KBV2GO! – neue Smartphone-App für Niedergelassene

  • Dienstag, 8. Juli 2014
Uploaded: 08.07.2014 18:06:05 by mis

Berlin – Eine neue Smartphone-Applikation „KBV2GO!“ für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vorgestellt. „Ohne großen zeitlichen oder räumlichen Aufwand erhalten sie Informationen, die für ihre tägliche Arbeit in der Praxis von Bedeutung sind und diese vereinfachen können“, hieß es aus der KBV.

Mit der App sind künftig alle Informationsangebote der KBV verfügbar: Meldungen des neuen KBV-Newsletters „PraxisNachrichten“, Videos des Bewegtbildkanals KV-on sowie Surftipps vom Twitterkanal kbv4u.

Außerdem dient die App als Nachschlagewerk: Als eines der ersten Angebote hat die KBV den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) sowie den Anhang II des EBM (Verzeichnis der ambulanten und belegärztlichen Operationen nach OPS codiert) integriert. Die Daten werden dabei direkt auf dem Telefon gespeichert, sodass sie jederzeit verfügbar sind, auch ohne eine Datenverbindung.

An den Gebührenordnungspositionen selbst werden neben den Informationen wie Beschreibung der Leistung, den Punkt- und Euro-Werten, den Abrech­nungsbestimmungen und Ausschlüssen auch gleichzeitig eine Liste der OPS-Leistungen angezeigt, die mit der Leistung verknüpft sind. Mit nur einer Fingerbewegung können diese dann angezeigt werden, ohne den gesamten Anhang II des EBM zur Hand nehmen zu müssen.

„Mit der App erhalten einen Einblick in die Themen, die derzeit auf den Schreibtischen der KBV-Dezernate bearbeitet werden“, hieß es aus der KBV. Die Anwendung steht kostenlos im App Store oder bei Google Play zur Verfügung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung