KI-Chatbot verbessert Impfbereitschaft bei älteren Menschen

Hongkong/Melbourne – Ein Chatbot, der individualisierte Impfinformationen bereitstellt und mittels Künstlicher Intelligenz (KI) auf Fragen antwortet, könnte eine effektive Möglichkeit sein, um die Impfbereitschaft bei älteren Menschen zu steigern. Das berichtet eine Arbeitsgruppe aus Hongkong, Australien und den USA in JAMA Network Open (2025; DOI:10.1001/jamanetworkopen.2025.35813).
Menschen ab 65 Jahren haben in Hongkong laut der Arbeitsgruppe ein erhöhtes Risiko für Pneumokokken-Erkrankungen mit einer Letalität von bis zu 40 %. Trotz kostenfreier Impfung lag die Durchimpfungsrate im Jahr 2023 nur bei 35,3 %.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: