Vermischtes

Kinderhilfswerk: Zahl der getöteten Neugeborenen steigt

  • Dienstag, 15. August 2017

Osnabrück – Angesichts einer gestiegenen Zahl von Kindstötungen direkt nach der Geburt fordert das Hilfswerk Terre des hommes mehr staatliche Unterstützung für Frauen in Not. „Um die Tötung und Aussetzung von Kindern zu bekämpfen, müssen bestehende Beratungs- und Hilfsangebote weiter verbessert werden“, sagte Vorstandsvorsitzender Jörg Angerstein der Neuen Osnabrücker Zeitung. Dass es seit einigen Jahren mehr Babyklappen gebe, habe nicht zu einem Rückgang von Kinds­tötungen in Deutschland geführt.

Im ersten Halbjahr wurden nach Angaben der Organisation zehn Neugeborene tot aufgefunden – gegenüber neun im Jahr 2016. Rechnet man die ausgesetzten Babys hinzu, die lebend vor Kliniken, in Parks oder Innenstädten entdeckt wurden, summierte sich die Zahl 2016 auf 14 Fälle (2015: 30). Auch wenn das Ergebnis unter dem von vor zehn Jahren liege und im vergangenen Jahr ein Tiefstand erreicht wurde, zeigt sich das Kinderhilfswerk besorgt. „Es gibt keinen langfristigen Trend, der auf eine dauerhafte Abnahme hindeutet.“

Terre des hommes erhebt die Zahlen den Angaben zufolge seit 1999 mithilfe von Medienberichten. Eine offizielle Statistik zu getöteten oder ausgesetzten Neuge­borenen gibt es demnach nicht. Die Organisation geht davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung