Kleine Herzpumpe reduziert bei bestimmten Herzinsuffizienzpatienten das Risiko für akute Nierenschädigungen

Mannheim – Patienten mit Herzinsuffizienz (HF), die sich einer koronaren Hochrisikointervention unterziehen, haben ein höheres Risiko für akute Nierenschädigungen (AKI). Das Einsetzen eines perkutanen Linksherzunterstützungssystems ist bei ihnen mit niedrigeren AKI-Raten assoziiert, wie Forschende aus Essen vergangenen Mittwoch bei der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim berichteten (2023; DOI: 10.1007/s00392-023-02180-w).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: