Ausland

Klimaappell an Biden: USA sollen Emissionen bis 2030 halbieren

  • Mittwoch, 14. April 2021
/galileo120, stock.adobe.com
/galileo120, stock.adobe.com

Brüssel – Europaabgeordnete und Unternehmer haben US-Präsident Joe Biden aufgefordert, die Klima­gase der Vereinigten Staaten bis 2030 gegenüber 2005 zu halbieren. Den Aufruf starteten etwa 100 Un­terzeichner gestern mit Blick auf einen Klimagipfel in der nächsten Woche.

Biden hatte die USA gleich nach seinem Amtsantritt im Januar ins Pariser Klimaabkommen von 2015 zu­rückgeführt, das sein Vorgänger Donald Trump aufgekündigt hatte. Erwartet wird, dass er zu den von ihm eingerufenen Gipfel am 22. und 23. April ein neues Klimaziel ankündigt.

Wissenschaftler halten eine Reduzierung der US-Klimagase um mindestens 50 Prozent bis 2030 für nö­tig, um das Pariser Abkommen einzuhalten.

In dem Appell heißt es: „Eine Allianz der Vereinigten Staaten und Europas ist entscheidend, um den Kli­mawandel zu bekämpfen und einen gerechten und nachhaltigen Übergang zu ermöglichen.“ Die USA und Europa stünden für 25 Prozent der globalen Emissionen und für Märkte mit 800 Millionen Men­schen. „Wenn wir zusammen handeln, können wir etwas bewirken.“

Initiator ist der Chef des Umweltausschusses im Europaparlament, Pascal Canfin. Unterzeichner sind Abgeordnete der Liberalen, der Sozialdemokraten, Christdemokraten und der Grünen, aber auch großer Unternehmen wie Ikea, Lego und Coca-Cola sowie Verbände und Denkfabriken.

Die EU-Staaten hatten sich im Dezember geeinigt, bis 2030 eine Verringerung der Treibhausgase um mindestens 55 Prozent zu erreichen, allerdings im Vergleich zu 1990. Das Europaparlament fordert ein Minus vom 60 Prozent.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung