Hochschulen

Klinik Bergmannsheil weiht neuen Funktionstrakt und Bettenhaus ein

  • Dienstag, 9. Juli 2013

Bochum – Einen neuen Funktionstrakt und ein Bettenhaus hat das Berufsgenossen­schaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil eingeweiht. Das teilte das Klinikum mit. Anfang August soll der Betrieb im neuen Baukomplex beginnen. Im neuen Funktionstrakt befindet sich der Zentral-OP, die zentrale Notfallaufnahme mit zwei Schockräumen und die Radiologie. Außerdem habe das Klinikum große Teile der medizintechnischen Ausstattung erneuert.

Johannes Schmitz, Geschäftsführer des Bergmannsheils, sagt: „Wir schaffen hier größere und leistungsfähigere Strukturen, verbessern die interne Logistik und rüsten großflächig um auf modernste Medizintechnik.“

Vor allem Notfall- und überwachungsbedürftigen Patienten komme das bauliche Konzept zugute. Verkürzte Transport- und Kommunikationswege bedeuteten einen Zeitgewinn, wenn Ärzte Patienten akut versorgen müssten.

Die Klinik kündigte an, den alten Funktionstrakt und das Bettenhaus 2 abzureißen, um auf der Freifläche einen zweiten neuen Bauabschnitt zu beginnen. Die dort entstehenden Gebäude sollen ab 2016 für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen. „Bauliche Investitionen sind immer auch Investitionen in die Zukunftssicherheit unserer Arbeitsplätze“, so Schmitz. „Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Umfeld bieten, damit sie sich hier beruflich entfalten und entwickeln können“, so der Geschäftsführer.

Das Bergmannsheil wurde 1890 zur Versorgung von verunglückten Bergleuten gegründet. Es gehört zum Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung